Über Retail.me erhalten Sie von Herstellern unterschiedliche Angebote mit verschiedenen Zielen – und Sie haben jeweils mehrere Antwortmöglichkeiten.
Filtermöglichkeiten
-
Unter Angebote können Sie oben links nach einem bestimmten Angebotstyp filtern (Abb. 1).
-
Zusätzlich können Sie nach Kategorie, Hersteller oder Produkt suchen.
-
Persönliche Voreinstellungen für Kategorien und Angebotstypen können Sie in Ihren Benutzereinstellungen speichern.
Abb.1

Angebotstypen im Überblick
-
Aktionsangebot
-
Häufig von Bestandslieferanten.
-
Präsentiert z. B. Rabatt- oder Zugabeaktionen.
-
Ziel: Abfrage von Mengen oder Teilnahme an Aktionen.
-
-
Listungsanfrage
-
Von potenziellen neuen Lieferanten.
-
Sie können Muster bestellen, Termine mit dem Außendienst anfragen oder direkt eine erste Bestellung auslösen.
-
Lieferung und Abrechnung erfolgen direkt über den Lieferanten.
-
-
Bestellabfrage
-
Ihr individueller Bestellschein vom Bestandslieferanten.
-
Abfrage neuer oder reduzierter Artikel sowie besonderer Angebote zur Absatzförderung.
-
-
Vorankündigung
-
Ankündigung bald erhältlicher Produkte oder geplanter Außendienstbesuche.
-
Möglichkeit, sich Produkte bereits vorab durch Muster oder Besuche anzuschauen.
-
-
Produktvorstellung
-
Präsentation von Produktneuheiten oder neu gelisteten Artikeln in Ihrer Warenwirtschaft.
-
Möglichkeit, Muster anzufordern und Interesse an weiteren Aktionen zu signalisieren.
-
-
Promotion
-
Verkaufsfördernde Maßnahmen im Trade-Marketing.
-
Beispiele: Verkostungen, Sonderplatzierungen, Aufbauten.
-
Ziel: Steigerung der Attraktivität von Produkten am POS.
-
Besonderheit für Mehrbetriebsunternehmer (MBU)
-
Als Einkauf eines Filialisten/MBU können Sie bei einer Listungsanfrage vorab mit dem Lieferanten abstimmen, bevor Sie das Angebot an Ihre Märkte weitergeben.
-
Eine detaillierte Erklärung dazu finden Sie [hier].
📌 Hinweis: Das Wiki zeigt die Nutzung von Retail.me in der Desktop-Version. In der mobilen Ansicht kann die Darstellung abweichen.