Was ist ein Stammprodukt?

Ein Stammprodukt ist eine spezifische Sorte Ihres Produktes. Unterhalb des Stammproduktes können die einzelnen Artikel bzw. Einheiten angelegt werden.

Beispiel:

  • Stammprodukt: Beispiel-Artikel (Abb. 1)

    • Artikel 1: 250 g Packung

    • Artikel 2: 500 g Packung


Abb. 1

Anlage eines Stammproduktes

  1. Wählen Sie die Funktionsfläche „Neu erstellen“, um ein neues Stammprodukt anzulegen. (Abb. 2)

  2. Ordnen Sie das Stammprodukt einer passenden Produktkategorie zu.
    👉 Die Kategorie dient sowohl der Zuordnung zu den richtigen Ansprechpartner:innen auf Handelsseite als auch der besseren Auffindbarkeit über die Suche.

Abb. 2


Wenn das Stammprodukt bereits existiert

  • Ist die Sorte Ihres Produktes bereits als Stammprodukt vorhanden, können Sie einfach einen weiteren Artikel bzw. eine Einheit darunter anlegen.

Displays:

  • 1-Produkt-Displays: können als Artikel unter dem bestehenden Stammprodukt angelegt werden.

  • Misch-Displays: legen Sie zunächst als eigenes Stammprodukt an und fügen dann die Artikel hinzu.

Artikeldaten kopieren und Zeit sparen

Um Zeit zu sparen, können Sie Werte aus einem bestehenden Artikel übernehmen:

  • Wählen Sie im Bereich „Artikeldaten übernehmen“ einen vorhandenen Artikel aus.

  • Klicken Sie anschließend auf den Button „Werte kopieren“.

⚠️ Achten Sie darauf:

  • Die EAN muss angepasst werden.

  • Der Artikelname muss individuell hinterlegt werden.

  • Fotos und Videos werden nicht mitkopiert und müssen neu hochgeladen werden.


📌 Hinweis: Das Wiki zeigt die Nutzung von Retail.me in der Desktop-Version. In der mobilen Ansicht kann die Darstellung abweichen.