Artikelpreise sind eine wichtige Entscheidungshilfe für den Einkauf und können flexibel hinterlegt und gesteuert werden.
Preise im Artikel hinterlegen
In der Artikelverwaltung können Sie Preisvorlagen anlegen. Dabei geben Sie an:
-
EK netto: Einkaufspreis für Wiederverkäufer:innen (z. B. Kaufleute)
-
UVP netto: Unverbindliche Preisempfehlung ohne MwSt.
-
UVP brutto: Unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt.
-
empf. WVK EK netto: Preisempfehlung für den Zwischenhandel (Großhandel), um den Artikel an den LEH weiterzuverkaufen
👉 Alle Preisangaben beziehen sich auf die in den Mengendetails definierte Verpackungseinheit (VPE) bzw. Stückzahl und werden in einer Aktion automatisch hochgerechnet.
Preise in Aktionen steuern
-
Sie können entscheiden, ob Preise in einer Aktion angezeigt werden sollen.
-
Über die Einstellungen lassen sich Preise für einzelne Artikel abwählen, sodass Sie individuell pro Empfängergruppe entscheiden können.
-
Zusätzlich können Sie in Aktionen Rabatte oder Preisvorteile angeben sowie Preise auch manuell anpassen.
⚠️ Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zu Aktionspreisen und Rabatten, um Preisvorteile korrekt darzustellen. (Abb. 1)
Abb. 1
📌 Hinweis: Das Wiki zeigt die Nutzung von Retail.me in der Desktop-Version. In der mobilen Ansicht kann die Darstellung abweichen.