Als Einkauf eines Mehrbetriebsunternehmens (MBU) haben Sie in einer Listungsanfrage zwei Möglichkeiten:
-
eine Absprache mit dem Lieferanten,
-
oder eine interne Abstimmung mit Ihren Märkten.
Beide Funktionen können auch parallel genutzt werden.
In Absprache gehen
-
Öffnen Sie in der Angebotsübersicht eine Listungsanfrage.
-
Klicken Sie auf den Button „In Absprache gehen“ (Abb. 1).
-
Senden Sie dem Lieferanten z. B. Ihre Preisvorstellungen oder eine Nachfrage nach Mengenrabatten.
-
Zusätzlich können Sie im Angebot eigene Notizen hinterlegen, z. B. zum Bestellweg.
Abstimmung starten
-
Für eine erste Interessensabfrage können Sie im Angebot eine Abstimmung starten (Abb. 2).
-
So holen Sie das Feedback Ihrer Märkte ein, ob Interesse an bestimmten Artikeln besteht.
-
Das Ergebnis hilft Ihnen bei der Entscheidungsfindung, ob und wie Sie mit dem Lieferanten weiter verhandeln.
👉 Unterschied:
-
Absprache = Austausch mit dem Lieferanten über Konditionen.
-
Abstimmung = Einholen von Meinungen/Feedback innerhalb Ihrer Märkte.
Weitere Schritte
-
Nach Abschluss der Absprache oder Abstimmung können Sie einzelne Artikel für die Listung auswählen bzw. freigeben (Abb. 3).
-
Die Listung können Sie dann durch ggf. das Auswählen einer Bestellkontrolle für die jeweiligen Märkte kontrolliert und geprüft werden.
Abb.1

Abb. 2

Abb.3

📌 Hinweis: Das Wiki zeigt die Nutzung von Retail.me in der Desktop-Version. In der mobilen Ansicht kann die Darstellung abweichen.